Aktuelles
Bevorstehende Termine:
6. und 7. Dezember 2025
Advent im Weber-Museum mit kleinem Basar, Lithographien und Büchern zu Sonderpreisen und natürlich dem beliebten Café mit selbstgebackenen Torten, Apfelpunsch und Eulentrunk!
Rückblick:
Am 12. Juli 2025 fand das beliebte White Dinner statt - dieses Jahr wegen der vielen Regenschauer im A. Paul Weber-Museum. In der schönen Umgebung und mit netter Gesellschaft verbrachten die rund 70 weiß gekleideten Gäste einen entspannten Abend mit gutem Essen. Für das nächste Jahr hoffen wir trotzdem wieder auf Sonnenschein, damit wir den Abend im Museumspark genießen können.
Die Jahrestagung der A. Paul Weber-Gesellschaft fand am 10. Mai 2025 statt.
Passend zur Sonderausstellung "Karlheinz Goedtke - Tier. Figur. Landschaft" las Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg aus Briefen Webers, anschließend führte Kuratorin Susanne Petersen M.A. durch die Ausstellung. Außerdem gab es einen Kunstspaziergang durch Ratzeburg mit Ute Fritzsche.
Donnerstag, 11. Juli 2024 - Kulturnacht im Kreismuseum, A. Paul Weber-Museum und Museumspark
Samstag, 20. Juli 2024 - White Dinner im Museumspark
Sonntag, 27. Oktober 2024 - Festveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen der A. Paul Weber-Gesellschaft e.V.
Samstag, 7. Dezember und Sonntag, 8. Dezember 2024 - Advent im Weber-Museum:
Die Jahrestagung der A. Paul Weber-Gesellschaft fand am 27. und 28 April 2024 statt.
Dr. Helmut Brüggmann hielt im Rokokosaal des Kreismuseums einen Vortrag zu "50 Jahre A. Paul Weber-Gesellschaft" und Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg gab einen Einblick in die Sonderausstellung "Mit voller Mappe - Ankäufe aus 50 Jahren A. Paul Weber-Gesellschaft". Anschließend konnte die Ausstellung im Weber-Museum besichtigt werden.
Um 17.30 Uhr folgte ein Konzert mit der Big Brass Company des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Mölln (Leitung: Désirée Buxel-Krohn). Das Publikum genoss die mitreißende Musik bei besten Wetter im Museumspark.
Am Sonntag hatten Mitglieder und Gäste dann die Gelegeheit, das ehemalige Wohnhaus Webers in Groß-Schretstaken zu besuchen. Dank der Gastfreundschaft der jetzigen Eigentümer wurde es ein unvergesslicher Ausflug, der mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken im Weber-Museum ausklang.
Kinderbuch "Spuk im Museum"
Eule Pauletta und Fuchs Andy, Zauberschüler von Meister Oktopus, probieren im Weber-Museum ihre Zauberkünste aus. Da sind Verwirrung, Spaß und jede Menge Abenteuer vorprogrammiert...
Das Kinderbuch "Spuk im Museum" von Regina Meier erzählt eine Geschichte über Freundschaft, Fantasie und Mut und bringt Kindern dabei die Werke A. Paul Webers näher. Damit die kleinen Leserinnen und Leser die Bilder auch im Original entdecken können, liegt jedem Buch eine Familienkarte für einen Besuch um Weber-Museum bei.
Das Buch kann im Museumsshop des Weber-Museums, Domhof 5, in Ratzeburg, zum Preis von 10,00€ erworben oder unter info@weber-gesellschaft.de bestellt werden (zzgl. Versandkonsten).