Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Wiedereröffnung des A. Paul Weber-Museums und Absage White Dinner

10. 11. 2020

 

 

 

A. PAUL WEBER – GESELLSCHAFT E.V.

 

                                                                                                                                           

                                                                                                                                

Sehr geehrte Damen und Herren,                                                                           Ratzeburg,  26. Mai 2020                                    

liebe Mitglieder der A. Paul Weber-Gesellschaft,

 

Zuerst die gute Nachricht: Das A. Paul Weber-Museum ist wieder geöffnet!

 

Anfang Mai hat die Landesregierung „grünes Licht“ für die Wiederöffnung der Museen gegeben. Im Weber-Museum ist die Sonderausstellung „A. Paul Weber: Endlich Freizeit!“ eigentlich schon seit dem 1. April 2020 zu sehen. Doch lange war wegen der Corona-Pandemie den Besuchern der vergnügliche Blick auf die Freizeitgepflogenheiten von Webers Mitmenschen untersagt. Nun haben Sie endlich Gelegenheit, die 80 Lithographien umfassende, amüsante Ausstellung in aller Ruhe im Weber-Museum, Domhof 5, zu betrachten.

Das Museum ist dienstags bis sonntags in der Zeit von 10 – 13 Uhr und 14 – 17 Uhr geöffnet.

 

Die schlechte Nachricht: Das beliebte White Dinner mit dem Tag der offenen Tür im Weber-Museum am 14. Juni muss in diesem Jahr Corona-bedingt leider ausfallen.

 

Die A. Paul Weber-Gesellschaft bedauert sehr, dass in diesem Jahr das fast schon traditionelle White Dinner im Garten des Weber-Museums nicht stattfinden kann. Die Veranstaltung ist wegen der vorgeschriebenen Distanz zu unseren Mitmenschen einfach nicht zu realisieren. Es macht keinen Sinn, die Tischreihen nur sporadisch oder nach Familien getrennt zu besetzen, denn die Veranstaltung lebt durch den Kontakt der Besucher untereinander.

In den Vorjahren war das White Dinner immer gut besucht. Wir hatten bis zu 100 Gäste, in einem Jahr sogar noch deutlich mehr. Zurzeit sind jedoch nur Veranstaltungen mit bis zu 50 Personen erlaubt. Ein weiterer Grund, die Veranstaltung absagen zu müssen.

 

Auch ein Tag der offenen Tür im Weber-Museum wäre durch die vorgeschriebenen Corona-Maßnahmen für Besucher und Veranstalter eher belastend als bereichernd. Führungen durch das Haus und ein Kinderprogramm wären kaum durchführbar. Daher haben wir uns entschlossen, diesen Termin zu verschieben.

 

Doch gänzlich untätig war die Gesellschaft trotz der Corona-Pandemie nicht. So konnten kürzlich zwei Arbeiten Webers ersteigert und weitere Ankäufe für das Museum getätigt werden. Wir werden darüber im nächsten „Weber-Kurier“ ausführlich berichten.

 

Wir bleiben optimistisch, dass sich die Situation weiterhin entspannt und am 14. November 2020 die Gedenkveranstaltung zum 40. Todestag A. Paul Webers im Museum stattfinden kann.

 

Bitte passen Sie weiterhin gut auf sich auf und bleiben Sie gesund!

 

                                                           Mit herzlichen Grüßen Ihre

 

 

Dr. Helmut Brüggmann   und    Jürgen Meier

1. Vorsitzender                           Geschäftsführer