Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kunst und Genuss im Weber-Museum 7./8.12.2019

09. 12. 2019

„Kunst und Genuss“ beim Advent im Weber-Museum 7./8.12.2019

Getreu dem neuen Motto „Advent auf der Insel - In allen Häusern ist Licht“ wird auch das Weber-Museum auf der Domhalbinsel in Ratzeburg in diesem Jahr am 2. Advents-wochenende mit dabei sein.

Zum fünften Mal bittet die A. Paul Weber-Gesellschaft wieder zu „Kunst und Genuss“ beim „Advent im Weber-Museum“. Das interessante Walmdachhaus aus der Mitte des 17. Jahrhunderts lädt mit seiner noch teilweise erhaltenen alten Ausstattung zum gemütlichen Verweilen ein. In vorweihnachtlicher Atmosphäre können die Besucher selbstgebackene Torten und Kuchen, Kaffee, einen alkoholfreien Apfelpunsch und die Spezialität des Hauses, den köstlichen „Eulentrunk“ (aus Weißwein und mehr) genießen. Gleichzeitig haben die Gäste Gelegenheit, das künstlerische Werk A. Paul Webers zu erkunden. Sehenswert ist auch das Lithostein-Lager, das sich in dem Gewölbekeller befindet, der vermutlich noch zu Teilen aus dem 15. Jahrhundert stammt.

 

In charmanter Atmosphäre wird im Obergeschoss ein kleiner, aber feiner Weihnachtsbasar mit Kunsthandwerk und weihnachtlichen Bastelarbeiten zu finden sein. Das Sortiment ist vielseitig: So werden neben Collagen und kalligraphischen Arbeiten, einzigartigen Engel aus Muscheln, Mini-Krippen aus Treibholz und anderen Materialien,  Schmuck aus Murano-Glas, Etageren aus altem Porzellan, besonderen Häkelarbeiten auch Duftöle, Seifen, Christbaumanhänger  sowie Fotokarten, Lesezeichen und Geschenkanhänger mit Motiven aus Ratzeburg und Umgebung angeboten.

 

Auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk können hier ausgewählte Arbeiten A. Paul Webers, Bücher und interessante Raritäten zum Sonderpreis erworben werden.

 Nur an diesem Wochenende gibt es hier exklusiv die Klappkarte  „Lasst uns froh und munter sein“ (mit Umschlag) mit einer weihnachtlichen Zeichnung  des Künstlers, die er 1957 für den Lichtwark-Kalender angefertigt hat.

 

Keramik-Liebhaber haben Gelegenheit, einige von Hartmut Weber, dem Sohn A. Paul Webers, entworfene und hergestellte Exponate, teilweise in Raku-Technik,  zu erstehen.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine kleine Ausstellung von Arbeiten A. Paul Webers mit weihnachtlichen Motiven, die  Museumleiter Dr. Klaus J. Dorsch zusammengestellt hat, und die den „Advent im Weber-Museum“ noch bereichern.

Das Weber-Museum ist zum „Advent auf der Insel“ am Samstag von 10.00 – 18.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 - 17.00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.

 

Schauen Sie mal rein,  die Weber-Gesellschaft und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter  des Museums freuen sich auf Ihren Besuch!

Jürgen Meier

Geschäftsführer der A. Paul Weber-Gesellschaft e.V.